Grotto Val d'Ambra, 6744 Personico, Tel. 091 864 18 29
ausserhalb der Saison montags geschlossen, geöffnet von Ostern bis Oktober
Anfahrtsbeschreibung: klick hier
Wunderschön gelegen, schwer zu finden... juchhuuuu, diesmal haben wir es auf Anhieb geschafft. Kein einziges Mal verfahren, kein einziger Anruf bei Nadine Ambord, wir sind einfach so angekommen. Bei unserem letzten Besuch dort hatte sich die Anfahrt noch etwas schwieriger gestaltet klick hier, deshalb gab es da auch eine detaillierte Wegbeschreibung.
Unter der Woche gibt es mittags ein Menu, heute sind das Insalata Mista als Vorspeise und Lammhaxe mit kleinen runden Röstkartoffeln als Hauptgericht. Doch uns hatten die hausgemachten Schinken, Coppa, Salami, Pancetta beim letzten Mal so gut geschmeckt, dass wir uns diesen Teller, hier auch genannt Piatto Ticinese, bestellen. Über die Qualität dieser köstlichen Mazze und was das überhaupt ist, kann manhier nachlesen.
Dazu dann noch einen Teller mit Tessiner Käsespezialitäten: Alpkäse, Büscion (ein Tessiner Ziegenfrischkäse), Formagella Grassa und ein Carre di Mucca (ganz rechts im Bild), ein Kuhmilchfrischkäse, der es besonders Gerhard angetan hatte. Büscion und Kuhmilchfrischkäse werden im Tessin traditionell mit Rotweinessig und Olivenöl begossen verspeist. Ich mag allerdings lieber den puren Käsegeschmack. Reste werden von der freundlichen Chefin zum Mitnehmen eingepackt.
Dazu gibt es dann den einfachen Landwein, genannt Nostrano - glücklicherweise auch offen bzw. in halben Flaschen, wie hier zu sehen:
Der Nostrano wird serviert in den typischen Tassen ohne Henkel, die im Tessiner Dialekt "tazzin" genannt werden und aus denen nur der rote Tessiner Wein, frisch aus dem Keller bzw. den "Grotten" geholt, schmeckt.