Quantcast
Channel: Ti Saluto Ticino
Viewing all articles
Browse latest Browse all 391

Vorgezogene Silvesterfeier im Grotto

$
0
0
Grotto Ticinese, Cureglia
täglich mittags und abends geöffnet, unbedingt reservieren, Tel. 091 967 12 26




Wir waren in Mailand zum shoppen am Flughafen, um unsere Freunde, mit denen wir hier im Tessin Silvester feierten, abzuholen. Sie kamen pünktlich zur Mittagszeit an. Bis zum Abend wollten wir sie nicht hungern lassen und sind auf der Rückfahrt in einem der wenigen Grotti, die im Winter geöffnet haben, eingekehrt.

Das Grotto Ticinese ist einer der urigen Wohlfühlorte, an denen man ankommt, sich sofort heimisch fühlt und bleiben möchte. Die Speisekarte liest sich so verführerisch, dass wir jedesmal Entscheidungsschwierigkeiten haben und uns dann zur Entscheidungsfindung erstmal ein Plättli mit den typischen Tessiner Wurstwaren wie Salami, Schinken, Trockenfleisch, Coppa, Mortadella bestellen.
Fürs Plättli war ich mit der Kamera zu spät - leergefegt! Es reichte gerade noch, um euch die kläglichen Reste auf meinem Teller zu zeigen:



Dazu dann das frische knusprige Brot - von dem man meistens viel zu viel isst, weil es sooo köstlich schmeckt - und weissen Tesssiner Merlot - und schon haben wir auch unsere Freunde mit unserer Liebe zum Tessin angesteckt.

Es ist die Saison für Artischocken, dafür gibt es im Grotto Ticinese eine Extra-Karte: Carpaccio mit rohen Artischocken, hausgemachte Tagliatelle mit geschmorten Artischocken, Kalbssteak mit Artischocken und... und.. uuuuund vor allem mein Lieblingssalat:

frische hauchdünn gehobelte Artischocken, dünne Parmesanspäne und Rucola - das schaut dann so aus:



Neben vielen wunderbaren hausgemachten Pasta-Gerichten gibt es im Grotto Ticinese auch fegato alla Venezia - Kalbsleber auf venezianische Art, dazu Taglierini, die hauchdünnen frischen Nudelstreifen werden in Butter geschwenkt: 



Danach teilen wir uns noch ein Käse-Plättli, bestehend aus diversen köstlichen Alpkäsen:




Dazu hat der offen ausgeschenkte Terre di Gudo 2012, ein Merlot Bianco von Tamborini, sehr gut geschmeckt. Ich hoffe trotzdem, dass es bei unserem nächsten Besuch wieder den Oro Bianco von Agriloro geben wird, denn das ist unter den offenen, hier angebotenen Weissweinen mein Favorit.

Einen Bericht von unserem letzten Besuch könnt ihr (klick) hier nachlesen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 391

Latest Images

Trending Articles