Cordon Bleu zählt eindeutig zu unseren Lieblingsgerichten und hier im Tessin haben wir einige Restaurants, in denen wir diesen mit Schinken und Käse gefüllten Klassiker der Schweizer Küche auch immer und immer wieder bestellen. Manchmal schreiten wir aber auch selbst zur Tat und dieses besonders gut gelungene Exemplar eines Cordon Bleu muss mal hier inklusive Rezept festgehalten werden. Zu den Anfangszeiten dieses Blogs gab es bereits ein Rezept dieses von uns so geliebten Gerichtes - klick hier
Ich brate Cordon Bleu übrigens immer mit ein paar Zwiebelspalten in der Pfanne an. Dies gibt dem Fleisch einen besonders guten Geschmack. Für die Zwiebel habe ich anschliessend eine schöne Verwendungsmöglichkeit: Für die Panierung nehme ich gleich zwei Eier, der Rest kommt, nachdem ich das Cordon Bleu fertig gebraten habe, über die Zwiebel in der Bratpfanne und wird so zu einem Zwiebelrührei, das wunderbar dazu passst.
ich nehme (für zwei Personen):
- 2 Kalbsschnitzel, vom Metzger gleich für Cordon Bleu passend im Schmetterlingsschnitt zuschneiden lassen
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss, frisch gerieben
- 2 Scheiben Kochschinken, dünn geschnitten
- ca. 60 g Käse (es darf auch etwas mehr sein, wenn die Schnitzel gross sind), am liebsten mag ich eine Mischung aus Alpkäse, Gruyère und Fontina
- 2 Eier
- Mehl und Semmelbrösel für die Panierung
- Butterschmalz
- 1 Zwiebel, geschält und in Spalten geschnitten
- Zitrone
und los gehts:
Die Schnitzel trocken tupfen, von beiden Seiten würzen. Den Käse in jeweils eine Schinkenscheibe einpacken (so läuft er während des Bratens nicht raus), in die Schnitzel packen und panieren (erst in Mehl, dann im verquirlten, gesalzenen Ei und anschliessend im Paniermehl wenden).
In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen, die Cordon Bleu hineingeben, dazwischen die Zwiebelspalten irgendwie unterbringen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. von jeder Seite schön knusprig und goldbraun braten.
Wenn die Cordon Bleu fertig gebraten sind, auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen. Das evtl. übrig gebliebene Bratfett aus der Pfanne entfernen und den Rest vom verquirlten Ei über die Zwiebelspalten giessen und fertig braten.
Mit Zitrone zum Beträufeln servieren.