Pasta mit dieser köstlichen, nach Fenchel duftenden italienischen Wurstspezialität gibt es in unzähligen Varianten, für mich ist sie der Inbegriff von italienischen Pastagerichten. Salsiccia in guter Qualität ist nicht immer leicht zu bekommen. Bevor ihr irgendeine mindere Qualität aus dem Supermarkt kauft, nehmt lieber eine grobe Bratwurst, die ihr zusätzlich mit ein paar Fenchelsamen aufpeppt. Meistens wird die Salsiccia in Tomatensugo serviert, ich wollte diesmal das pure Aroma, unterstützt durch aromatische getrocknete Steinpilze und frische Steinchampignons.
Das ist Pasta zum Reinsetzen!
ich nehme (für 2 Personen):
ca. 200 g Pasta (ich: Spaghettini)
ca. 200 g Salsiccia
20 g getrocknete Steinpilze, eingeweicht,
200 g Champignons, blättrig geschnitten
1 Zwiebel, geschält, in dünne Spalten geschnitten
Olivenöl
ein guter Schluck Weisswein
Salz, Pfeffer
1 - 2 EL gehackte glatte Petersilie
und los gehts:
Die Salsiccia aus der Pelle drücken und entweder zu kleinen Bällchen formen oder in kleinere Stücke schneiden.
Die getrockneten Steinpilze abtropfen, die Einweichflüssigkeit aufheben. In einem kleinen Topf in nur wenig Olivenöl zugedeckt weich schmoren, mit der Flüssigkeit ablöschen. Zwiebel und Salsiccia in Olivenöl braten, vorsichtig salzen und pfeffern. Dann die Champignons dazu und kräftig mitbraten. Die Steinpilze dazu, mit etwas Weisswein ablöschen, gehackte Petersilie dazu.
Die Pasta nach Anweisung nur ganz knapp al dente garen, abgiessen und in die Pfanne zu Salsiccia und Pilzen geben, abschmecken. Evtl. mit frisch geriebenem Parmesan bestreut servieren.
Nachtrag: Gerade entdeckt: Wer selber wursten mag, findet hier das entsprechende Rezept!