Grotto La Baita, Via Orgnana 75B, 6573 Magadino, Tel.Nr. 091 780 43 38
http://grottolabaita.ch
geöffnet von Mittwoch bis Sonntag, mittags und abends
http://grottolabaita.ch
geöffnet von Mittwoch bis Sonntag, mittags und abends
(vom 15. Juli bis 15. August: Montag geschlossen, Dienstag abends und Mittwoch bis Sonntag mittags und abends geöffnet)
Das traditionelle Osteressen im Tessin ist Capretto oder Gitzi. In Deutschland ist es als Zicklein bekannt. Doch egal wie man es nennen mag - der Signore findet, dass es hier im Grotto La Baita unnachahmlich gut schmeckt.
Davor teilen wir uns eine Tagliere di Affettati Misti - eine Platte mit den typischen Tessiner Wurstwaren (Lardo, Coppa, Mortadella, Salami, Proscuitto) sowie den wunderbaren Cicoria con Cipolle e pomodorini, einen Salat, den ich auch hier schon mal in meinem Blog mit einem eigenen Rezept erwähnt habe (klick hier)
Anschliessend gibt es für den Signore sein lang ersehntes Capretto
und weil er davon so begeistert ist, soll ich noch ein weiteres Foto posten ;-):
Capretto ist nichts für mich - daher bekomme ich - auch wenn es nicht auf der Karte steht, von Gian Luca Asparagi alla Milanese zubereitet
Eigentlich sind wir nun satt....
wenn da nicht der Käse wäre .... köstlichste Tessiner Käse: aus dem Valle Maggia, aus Airolo, ein wunderbar kräftiger Alpkäse, dazu Feigensenf, ach, ich brauche dazu dann auch noch ein Schlückchen Merlot ... hmmmm, es geht uns heute wieder gut!!!
Mein Capretto-Rezept findet ihr hier (klick) und wer wissen möchte, wie Gian Luca im Grotto La Baita das Gitzi zubereitet, kaufe sich dieses wunderschöne Buch, in dem noch zwei weitere Rezepte von ihm veröffentlicht sind: