Dieses Pesto hatte ich letztes Jahr zum Ende der Spargel-Saison beiKatia von Bollis Kitchen entdeckt und es sofort ausprobiert. Es hat so grandios geschmeckt, dass ich mir vornahm, es gleich im darauf folgenden Jahr mit dem grünen Spargel nochmals zuzubereiten.
Die Gelegenheit ergab sich, als Petra (vonChili und Ciabatta) und Helmut bei uns zu Gast waren (klick hier). Leider ist an diesem Abend ein schönes Foto der Leidenschaft der Fotografin für einen guten Merlot zum Opfer gefallen, daher müsst ihr euch hiermit begnügen:
ich nehme (leicht abgewandelt):
eine Handvoll grüne Spargel (ca. 300 g), in Stücke geschnitten, ca. 10 min in Salzwasser gekocht
eine Handvoll ungeschälte Mandeln
eine Knoblauchzehe, geschält
1 rote Chilischote
eine Handvoll Parmesanwürfel (ca. 150 - 200 g)
Salz, Pfeffer, Zitronensaft zum würzen
ca. 4 EL Olivenöl
und los gehts:
ich nehme für die Zubereitung den Mixbecher des Zauberstabs. Den gekochten Spargel, die Mandeln, die rote Chilischote, die Knoblauchzehe (es ist jetzt die Saison für Bärlauch, also: wer mag anstelle von Knoblauch eine gute Handvoll, in Streifen geschnittene Bärlauchblätter hinzu geben) in den Mixbecher geben und mit dem Zauberstab mixen, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen und soviel Olivenöl hinzu geben, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Wer mag, darf gerne in meinem Elsass-Blog vorbeischauen, da gibt es das Rezept auch : klick hier
Das wars! Mehr muss nicht sein. Das Ganze dann auf geröstetem Brot servieren, es schmeckt grandios als Bruschetta und mir (und Helmut klick hier) schmeckt es auch pur mit dem Löffel.
Die Gelegenheit ergab sich, als Petra (vonChili und Ciabatta) und Helmut bei uns zu Gast waren (klick hier). Leider ist an diesem Abend ein schönes Foto der Leidenschaft der Fotografin für einen guten Merlot zum Opfer gefallen, daher müsst ihr euch hiermit begnügen:
ich nehme (leicht abgewandelt):
eine Handvoll grüne Spargel (ca. 300 g), in Stücke geschnitten, ca. 10 min in Salzwasser gekocht
eine Handvoll ungeschälte Mandeln
eine Knoblauchzehe, geschält
1 rote Chilischote
eine Handvoll Parmesanwürfel (ca. 150 - 200 g)
Salz, Pfeffer, Zitronensaft zum würzen
ca. 4 EL Olivenöl
und los gehts:
ich nehme für die Zubereitung den Mixbecher des Zauberstabs. Den gekochten Spargel, die Mandeln, die rote Chilischote, die Knoblauchzehe (es ist jetzt die Saison für Bärlauch, also: wer mag anstelle von Knoblauch eine gute Handvoll, in Streifen geschnittene Bärlauchblätter hinzu geben) in den Mixbecher geben und mit dem Zauberstab mixen, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen und soviel Olivenöl hinzu geben, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
Wer mag, darf gerne in meinem Elsass-Blog vorbeischauen, da gibt es das Rezept auch : klick hier
Das wars! Mehr muss nicht sein. Das Ganze dann auf geröstetem Brot servieren, es schmeckt grandios als Bruschetta und mir (und Helmut klick hier) schmeckt es auch pur mit dem Löffel.