Dieses wundervolle Video von Stefano will ich euch nicht vorenthalten. Vielleicht wollt ihr ja dem Karneval entfliehen und sucht noch einen last-minute Tipp für euren Ski-Urlaub?
Stefano schreibt hierzu:
Danke, lieber Stefano!
Stefano schreibt hierzu:
Veröffentlicht am 25.02.2014
Vom Lago Maggiore (Ascona/Locarno) und Lago di Lugano, liegt dieses Winterparadies nur einen "Katzensprung" entfernt! So habe ich einen wunderschönen Tag für einen Ausflug ausgenutzt, um dort ein bisschen zu filmen ;-)
Das Val Bedretto im Nordtessin reicht von Airolo am Fuss des Gotthard-Passes bis hinauf zum Nufenenpass, dem Übergang ins Wallis. Das lang gezogene Tal zwischen Gotthard- und Cristallina-Massiv ist im Winter besonders schneereich.
Im Winter ist das Bedrettotal ein Paradies für Skitouren mit Steigfellen oder Schneeschuhen. Auch in der weissen Jahreszeit ist die Cristallina Höhepunkt ausgedehnter Touren. Skifahrer finden in Airolo ein schneesicheres Skigebiet mit modernen Bahnen. In Cioss Prato besteht ein kleiner Skilift, in Bedretto finden Langläufer ein Zentrum für Skilanglauf (klassisch und Skating). Fernab der grossen Touristenströmen eignet sich das Bedrettotal aber insbesondere für ausgedehnte Winter- und Schneeschuh-Spaziergänge in der stillen, verschneiten Landschaft.
Das Val Bedretto im Nordtessin reicht von Airolo am Fuss des Gotthard-Passes bis hinauf zum Nufenenpass, dem Übergang ins Wallis. Das lang gezogene Tal zwischen Gotthard- und Cristallina-Massiv ist im Winter besonders schneereich.
Im Winter ist das Bedrettotal ein Paradies für Skitouren mit Steigfellen oder Schneeschuhen. Auch in der weissen Jahreszeit ist die Cristallina Höhepunkt ausgedehnter Touren. Skifahrer finden in Airolo ein schneesicheres Skigebiet mit modernen Bahnen. In Cioss Prato besteht ein kleiner Skilift, in Bedretto finden Langläufer ein Zentrum für Skilanglauf (klassisch und Skating). Fernab der grossen Touristenströmen eignet sich das Bedrettotal aber insbesondere für ausgedehnte Winter- und Schneeschuh-Spaziergänge in der stillen, verschneiten Landschaft.
Und nun aber was zum Anschauen - es lohnt sich:
Danke, lieber Stefano!