Quantcast
Channel: Ti Saluto Ticino
Viewing all articles
Browse latest Browse all 391

Albergo Ristorante Antica Posta, Ascona

$
0
0

Albergo Antica Posta, via Borgo, Contrada Maggiore 4  -  6612 Ascona

Tel. 091 791 04 26, Ruhetag: Mittwoch und Sonntag
geschlossen: Mitte Januar bis Ende Februar 2015
Mein sonst übliches Fazit am Ende eines Berichts muss ich diesmal gleich vorweg nehmen: Ich MUSS da wieder hin.
Ja, ich muss da wieder hin, weil ich zwar das, was ich mir bei unserem ersten Besuch in diesem wunderbaren Ristorante vorgenommen hatte, teilweise diesmal erledigt habe (Güggeli-Essen und mit dem Padrone über dessen Chili-Zucht sprechen), aber noch längst nicht alles aufgearbeitet habe. Doch erstmal von Anfang an:
Unser Besuch war fast wie nach Hause kommen. Dieser freundliche und herzliche Empfang von Signora Bechter und ihrem Mann ist einfach beeindruckend. Wir fühlten uns in dem geschmackvoll eingerichteten Raum mit dem Kamin wie im Wohnzimmer bei Freunden zu Gast.

Quelle: Antica Posta
Aus der herbstlich inspirierten Tageskarte wählt Gerhard Crema ai Funghi Porcini - Steinpilzcremesuppe:


Sie hat sicherlich gut geschmeckt, zumindest wurde sie komplett verzehrt - genaueres kann ich hierzu für diesmal nicht beitragen, denn mir wurde kein Versucherle angeboten.

Für mich gibt es Carpaccio di finocchio con olio al limone e scaglie di parmigiano - Carpaccio vom Fenchel, Zitronen-Olivenöl, Parmesanspäne




Ein sehr schönes, stimmungsvolles Herbstgemälde auf dem Teller, nicht wahr?

Es hat auch sehr gut geschmeckt, vielleicht hätte dem Carpaccio ein klein wenig mehr Zitronen-Olivenöl gut getan.

Der Signore ist für diesmal erstaunlich experimentierfreudig und wählt auch für das Hauptgericht etwas von den Empfehlungen:


Petto di fagiano su salsa al pepe - Fasanenbrust, Pfeffersauce, selbstgemachte Spätzli, Rotkraut, Marroni, Rotweinbirne, Johnnisbeeren

Kööööstlich, die Fasanenbrust perfekt gebraten und dazu ein wunderbares Sösschen mit einer angenehmen Schärfe - ich durfte probieren und war dann auch wieder versöhnt. 


Für mich gab es das, womit ich bei unserem ersten Besuch schon geliebäugelt hatte und ich wurde nicht enttäuscht:


Galletto con verdure - “Mistkratzerli” mit Gemüse und einer ebenfalls köööstlichen Sauce mit Kräutern, die bei Familie Bechter verschwenderisch im Garten wachsen: Rosmarin, Thymian und Salbei


Neben der beachtlichen Auswahl an Tessiner und italienischen Weinen habe ich hier auf der Karte unter den Rosé-Weinen meinen Lieblings-Rosé entdeckt. "2 S" von Château des Marres, den es im Antica Posta sogar offen aus der Magnum Flasche ausgeschenkt gibt. Hach, ein Wein für Rosé-Geniesser (die anderen dürfen den Rosé von der Domaine Ott trinken, den es hier auch auf der Karte gibt).

Die Geschichte, wo und wie ich diesen Wein entdeckt habe, könnt ihr hier (klick) nachlesen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 391