Das herrlich warme Wetter hier verführt dazu, den Grill wieder auszupacken.
Während zu Hause Gerhard der Grillmeister ist und wunderbar zwischen Holzkohle und offenem Grill (Schwenker) mit Buchenholz jongliert, haben wir hier im Tessin einen schönen grossen Elektrogrill und da bin ich die Grillmeisterin.
Für den Signore grille ich auch gerne ein Stück Fleisch, mein Lieblingsgrillessen hingegen schaut so aus:
Tintenfisch (Sepia), Lauchzwiebeln (halbiert), Fenchel und Zucchini (in Scheiben), mit Tessiner Kräutern bestreut, mit Olivenöl bepinselt. Dazu zwei Zitronenhälften unbedingt mit auf den Grill geben.
Ich habe hier im Tessin eine wunderbare Einkaufsquelle und kann Sepia, grillfertig vorbereitet, einfach nur so ohne lange Putzarbeiten im Ganzen auf den Grill legen.
Von jeder Seite 10 Minuten bei starker Hitze grillen (Vorsicht: diese Grillzeiten gelten nur für meinen Grill, auf einem Holzkohlegrill sind sie sicher wesentlich kürzer), gleichzeitig das Gemüse und die Zitronenhälften mit auflegen, immer wieder mit etwas Olivenöl betupfen, leicht salz und pfeffern und fertig ist eines der köstlichsten Grillgerichte.
Dazu passen dann noch schön die letzten aromatischen Tomaten mit etwas Basilikum:
Während zu Hause Gerhard der Grillmeister ist und wunderbar zwischen Holzkohle und offenem Grill (Schwenker) mit Buchenholz jongliert, haben wir hier im Tessin einen schönen grossen Elektrogrill und da bin ich die Grillmeisterin.
Für den Signore grille ich auch gerne ein Stück Fleisch, mein Lieblingsgrillessen hingegen schaut so aus:
Tintenfisch (Sepia), Lauchzwiebeln (halbiert), Fenchel und Zucchini (in Scheiben), mit Tessiner Kräutern bestreut, mit Olivenöl bepinselt. Dazu zwei Zitronenhälften unbedingt mit auf den Grill geben.
Ich habe hier im Tessin eine wunderbare Einkaufsquelle und kann Sepia, grillfertig vorbereitet, einfach nur so ohne lange Putzarbeiten im Ganzen auf den Grill legen.
Dazu passen dann noch schön die letzten aromatischen Tomaten mit etwas Basilikum: