Quantcast
Channel: Ti Saluto Ticino
Viewing all articles
Browse latest Browse all 391

Wir haben etwas gegen die Entzugserscheinungen unternommen ...

$
0
0
... und sind seit gestern endlich wieder an unserem geliebten Lago

Auf der gut vier Stunden dauernden Hinfahrt haben Gerhard und ich uns die Zeit damit vertrieben zu diskutieren, wo wir abends essen wollten. Das gestaltete sich etwas schwierig, denn wir sind ausserhalb der Saison und viele Restaurants, insbesondere am Gambarogno, nutzen diese Zeit für Betriebsferien und eröffnen erst wieder im März oder zu Ostern. So auch die einschlägig bekannten Genussplätze für Cordon Bleu und das ist nun mal für den Signore am Anreisetag eine seiner geliebten Traditionen, von denen er auch nicht gerne abweicht.

Glücklicherweise hatte ich dann die rettende Idee, dafür mussten wir zwar abends noch auf die andere Seeseite fahren, doch was tut Mann nicht alles für ein Cordon Bleu. 

Wir waren im Ristorante Centrale in Losone, fühlten uns wunderbar, haben das gegessen, was wir - na ja - immer meistens dort essen und prosteten uns glücklich zu. Gerhard sprach es aus: "Endlich wieder Tessin!" Ich fotografierte fleissig und setzte mich gestern Abend ans Laptop, um euch - nach vorsichtiger Schätzung (diese Schätzung ist bewusst niedrig gehalten) - das tausendste Cordon Bleu zu präsentieren. Vorher las ich nochmal schnell über unsere früheren Besuche in diesem Ristorante und fand diesen Post, uuund musste laut lachen! Vor fast genau einem Jahr, im Februar 2014, schrieb ich das, was ich heute genau so hätte wieder schreiben können, sogar die Essens-Fotos ähnelten sich.

Also, wer das tausendste Cordon Bleu dieses Blogs sehen mag, kann auch gerne hier lesen ;-)

Ich zeige ich lieber den Ausblick, der sich uns heute morgen bot:



bzw. die herrlichen, bereits in voller Blüte stehenden Kamelien:









Viewing all articles
Browse latest Browse all 391