Fünf Jahre "Ti saluto Ticino" sind ja schon etwas besonders. Jedes Jahr nehme ich mir vor, meinen Bloggeburtstag nicht zu vergessen, meistens vergesse ich ihn dann erst recht. Doch 5 Jahre - das ist schon ein Grund zum Feiern, auch wenn das Ereignis schon ein bisschen zurückliegt. Am 8. Januar 2009 habe ich auf Anregung von Petra vom Blog Chili und Ciabatta meinen ersten Post veröffentlicht. Seitdem hat mir mein Blog so viel Freude gemacht, dass ich sogar begonnen habe, meinen Zweitblog "Bonjour Alsace" zu schreiben, der mein und unser Familienkochbuch sein soll. Dort stehen viele Rezepte, oft französische, insbesondere elsässische Spezialitäten. "Ti saluto Ticino" ist eher den Berichten über unsere Restaurantbesuche hier im Tessin vorbehalten, ab und zu wird auch mal ein Tessiner und/oder italienisches Rezept veröffentlicht. So wie auch heute, denn heute wird der Blog-Geburtstag mit einem meiner Lieblingsrezepte gefeiert:
ich nehme (für 2 Personen):
- 150 g Risottoreis (ich: Tessiner Reis "Loto")
- 1 Schalotte, geschält und fein gewürfelt
- 1 - 2 EL Olivenöl
- ein guter Schluck trockener Weisswein (ich: Merlot Bianco)
- ca. 1/2 l selbst gekochter Fond (Gemüse, Geflügel, Kalb...), heiss halten
- schwarze Périgord-Trüffel (ich hatte noch einen kleinen Rest, ca. 15 g, mehr wäre schöner gewesen ;-)
- 1/2 Tasse Parmesan, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer
- ca. 3 EL Butter
und los gehts:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalottenwürfel anschwitzen, den Reis darin glasig werden lassen, mit einem guten Schluck Weisswein ablöschen und mit soviel Fond heissem Fond angiessen, dass der Reis bedeckt ist. Wichtig ist auch beim späteren Angiessen, dass mit heissem Fond nachgegossen wird.
Unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten leise kochen lassen, dabei immer wieder Fond in kleinen Portionen nachgiessen. Nach der Hälfte der Kochzeit die fein gewürfelten Trüffel zugeben. Wenn der Reis noch leicht bissfest ist und die Flüssigkeit fast verkocht, die Butter und den Parmesan zugeben und dann geniessen.