Tessiner T-Bone-Steak mit Kräutern und Valle Maggia Pfeffer
Bei unserer Lieblingsmetzgerei Efra in Gordola (Bericht klick hier) wollten wir einfach nur ein wenig vom köstlichen Schinken kaufen (Culatello), doch dann lachte mich dieses T-Bone-Steak an und wir änderten unsere Kochpläne, es soll ein gegrilltes Steak mit Tessiner Kräutern und Valle Maggia Pfeffer geben.
Dazu haben wir Brokkoli und Fenchel gegrillt (vorher blanchiert) und jeweils eine halbe Zitrone mit auf den Grill gelegt, sie karamellisiert sehr schön, bekommt eine dezente Säure und eignet sich nach dem Grillen wunderbar zum Beträufeln bzw. Würzen des gegrillten Steaks. Auch wenn ich Fisch grille, gehört eine Zitronenhälfte immer mit auf den Grill.
Das T-Bone Steak habe ich mit Rosmarin, Thymian und Salbei in etwas Olivenöl mariniert, anschliessend kurz gegrillt, im Backofen nachziehen lassen und kurz vor dem Servieren mit Salz und Valle Maggia Pfeffer gewürzt.
Grandios!!!
Bei unserer Lieblingsmetzgerei Efra in Gordola (Bericht klick hier) wollten wir einfach nur ein wenig vom köstlichen Schinken kaufen (Culatello), doch dann lachte mich dieses T-Bone-Steak an und wir änderten unsere Kochpläne, es soll ein gegrilltes Steak mit Tessiner Kräutern und Valle Maggia Pfeffer geben.
Dazu haben wir Brokkoli und Fenchel gegrillt (vorher blanchiert) und jeweils eine halbe Zitrone mit auf den Grill gelegt, sie karamellisiert sehr schön, bekommt eine dezente Säure und eignet sich nach dem Grillen wunderbar zum Beträufeln bzw. Würzen des gegrillten Steaks. Auch wenn ich Fisch grille, gehört eine Zitronenhälfte immer mit auf den Grill.
Das T-Bone Steak habe ich mit Rosmarin, Thymian und Salbei in etwas Olivenöl mariniert, anschliessend kurz gegrillt, im Backofen nachziehen lassen und kurz vor dem Servieren mit Salz und Valle Maggia Pfeffer gewürzt.
Grandios!!!