Bis kurz vor Weihnachten war es noch unsicher, ob Yannick rechtzeitig an Heiligabend zu Hause sein konnte. Weihnachten ohne unser Kind? Auch wenn das "Kind" bereits 24 Jahre ist: Unmöglich! Das Risiko war mir zu gross! Ich musste handeln und habe ein Ferienhaus am Attersee gebucht. Von Wien aus in 2 Stunden erreichbar und für Gerhard und mich strategisch günstig gelegen, weil wir von dort aus ins Tessin weiterreisen wollten. Dass es am 2. Weihnachtsfeiertag bis in die Niederungen heftig schneite, Schneechaos in der Schweiz herrschte und die A 13 San Bernadino komplett gesperrt war, konnten wir zum damaligen Zeitpunkt ja noch nicht wissen. Doch dazu später mehr....
Rechtzeitig vor Anreise wurden die Kochmöglichkeiten im Ferienhaus gecheckt, Telefonate mit Yannick zur Menu-Auswahl wurden geführt und vor allem wurde geklärt, wer kocht was und wer bringt was mit? Die Telefonleitungen zwischen Wien und dem Elsass liefen heiss, bis dann endlich das Menu für den 24. und 25. Dezember fest stand.
Voilà, hier unser diesjähriges Weihnachts-Menu (die einzelnen Rezepte werde ich nach und nach verlinken)
Heiligabend:
St. Patricks Bio-Lachs, mit Orangen und Mandarinen gebeizt, dazu eine Mandarinen-Mostarda und Blattsalate
*
Consommée von der Ente, Ravioli gefüllt mit Foie Gras de Canard
*
Kalbs-Carrée, Trüffelbutter, Rosenkohl, frische Tagliatelle
*
Petits-Fours, Café
1. Weihnachtsfeiertag
Feldsalat, Hobel von geräucherter Foie Gras
*
Bio-Pute, Orangen-Sauce mit Maronen, Granatapfel-Rotkohl, Serviettenknödel
*
Christstollen, Café
Unser Weihnachts-Menu 2012: klick hier
Weihnachts-Menu 2011:klick hier
Weihnachts-Menu 2010:klick hier