Quantcast
Channel: Ti Saluto Ticino
Viewing all articles
Browse latest Browse all 391

Grotto La Baita, Orgnana - da muss ich bald wieder hin

$
0
0
Grotto La Baita, Via Orgnana 75B, 6573 Magadino, Tel.Nr. 091 780 43 38
http://grottolabaita.ch/



Seit Februar 2013 führt das sympathische Paar Claudia und Gianluca dieses Grotto mit dem schönen Blick auf den Lago Maggiore. Unter ihrer Leitung hat sich einiges getan und das ist hier mittlerweile einer der Genussplätze geworden, die ich wärmstens empfehlen kann. Der Aussenbereich mit der schönen Terrasse und dem traumhaften Blick, der Innenbereich mit dem Kamin für kühle Tage, der seinen rustikalenTessiner Charakter bewahrt hat, ohne dabei kitschig zu wirken, die Speisekarte mit den regionalen und saisonalen Tessiner Spezialitäten und nicht zuletzt die Weinkarte, bei der man auch die nicht so bekannten Tessiner Winzer aufgenommen hat. 





Ja, die Speisekarte... da fällt uns die Auswahl sehr schwer, denn alles liest sich sehr verführerisch, eigentlich hätten wir gerne alles probiert. Dann nehmen wir erstmal ein Schlückchen Prosecco bzw. für den Signore ein Bocalino di Merlot und beratschlagen weiter. Cicoria con cipolle, dieser köstliche, feinherbe Salat - das musste sein - und dann der Affetato Misto - von regionalen Produzenten, mit dem knusprigen Valle Maggia Brot - das musste auch sein... aber da gibt es noch den Prosciutto dell'alpe di Piora, diesen muss ich auch unbedingt probieren, denn bisher kannte ich nur den dortigen Käse, den ich, wann immer ich ihn irgendwo entdecke, haben muss, wie toll muss da erst der Schinken sein. Gianluca hat ihn für uns zusätzlich auf die Platte gepackt - grandios!



Und dann? Risotto oder Polenta mit Steinpilzen oder doch lieber Gnocchi mit Zincarlin, dem traumhaft würzigen Käse, den man jetzt glücklicherweise häufiger auf den Karten der guten Ristoranti und Grotti findet. Oder geht es weiter mit Brasato (Rindsschmorbraten in Rotwein), Stinco di Maiale con Risotto (Schweinshaxe mit Risotto). Für Gerhard gibt es die Tagesempfehlung - Ossobuco, normalerweise serviert mit Polenta oder Risotto, beides mag er nicht, daher ausnahmsweise mit Gnocchi (köstlich - ich durfte probieren)



und für mich - mindestens genauso köstlich - Rinds-Entrecôte mit Bratkartoffeln und Gemüse



Mir hat hier besonders die Verwendung von vielen frischen Kräutern gefallen, Rosmarin beim Entrecôte, Thymian und selbstverständlich Gremolata beim Ossobuco und glatte Petersilie, die aromatisch, weil sicherlich frisch gehackt, über die Gerichte gestreut wird.

Wie wäre es danach mit einem dieser Desserts?




Gerhard hat sich für die Crostata entschieden, die ihrem Namen alle Ehre machte. Dazu bekamen wir noch als "Versucherle" ein Stückchen der Torta di Pane



Getrunken haben wir Apocalisse von Delea, eine Assemblage aus Chardonnay und Sauvignon, frisch, fruchtig - wunderbar! Die Flasche war viel zu schnell leer. Zum Espresso gab es noch einen Grappa - danach - zumindest für mich - einen dringend notwendigen Mittagsschlaf...

Fazit: Das Grotto La Baita ist genau eines dieser Genussplätze, von denen es viel mehr geben sollte, ein Platz, an dem alles stimmt: Küche, Weinkarte, Ambiente und vor allem die Freundlichkeit der Inhaber - kurz gesagt: ich muss da wieder hin!




Viewing all articles
Browse latest Browse all 391

Trending Articles