Quantcast
Channel: Ti Saluto Ticino
Viewing all articles
Browse latest Browse all 391

Es grünt so grüüüün ....

$
0
0
Spinat - Brennnessel - Giersch mit Schafs-Ricotta

An Gründonnerstag gab es bei uns zu Hause immer Spinat, zu dem meine Mutter dann wachsweiche Eier und Kartoffeln servierte. Der Spinat war püriert und mit einem ordentlichen Klecks dicker Sahne verrührt. Ich erinnere mich, wie sie ihren Fleischwolf an unserem Küchentisch befestigte und den Spinat damit durchdrehte, damals gab es solche Hilfsmittel wie den Zauberstab noch nicht. 


Zu diesem schönen Blattgemüse mit Spinat und Wildkräutern liess ich mich durch das wunderbare Buch von Meret Bissegger "Meine wilde Pflanzenküche" inspirieren. Sie hat es mit Melde zubereitet - ich mit gekauftem Spinat und Brennnesseln und Giersch, die es ja überall zu finden gibt. Davon allerdings nur die oberen zarten Blätter abschneiden. 


ich nehme für 2 Personen:

3 Handvoll Spinat
2 Handvoll Giersch
2 Handvoll Brennnessel
2 Schalotten, geschält, in Ringe geschnitten
1 EL Olivenöl
1 TL Gemüsepaste (selbst gemacht) zum Nachwürzen
Salz, Pfeffer
wer mag: 100 ml Rahm
ich habe stattdessen lieber Ricotta aus Schafskäse mit Chili darüber gebröselt

und los gehts:

Spinat und Kräuter gründlich waschen und leicht abtropfen lassen. In einem genügend grossen Topf die Schalotten in Olivenöl anschwitzen und dann das Grünzeugs dazu geben, salzen, pfeffern und sofort den Deckel drauf. 

Das Gemüse fällt sehr stark zusammen. Solange noch Flüssigkeit im Topf ist mit der Gemüsewürzpaste abschmecken, evtl. den Rahm angiessen. Ich habe lieber meinen derzeitigen Favoriten: Ricotta mit Chili aus Schafskäse darüber gebröselt.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 391